Hier finden sie die wichtigsten Infos zu unserer Ortspartei. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Kontakt zur Verfügung.
Hier finden sie die wichtigsten Infos zu unserer Ortspartei. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Kontakt zur Verfügung.
Am 10. Juni 2023 machte eine Schar Freiwilliger nach kurzer Instruktion durch Hanspeter Bosshard Jagd auf das kanadische Berufskraut am oberen Waldweg in St.Margrethen. Das Berufskraut würde alle anderen Pflanzen überwachsen und ihnen den Lebensraum nehmen, daher sei es wichtig, dieses so weit als möglich zurückzudrängen. Das Gewächs aus Kanada ist in der Schweiz durch unsere globale Lebensweise eingeführt worden, fühlt sich hier wohl und verdrängt einheimische Arten.
Auf beiden Seiten des Waldwegs erkannten die Teilnehmenden das Berufskraut, mit der Übung machte sich ein gewisses Jagdfieber breit. Auch ein kleiner Konkurrenzkampf entstand: wer sammelt am meisten Stauden? Zur Belohnung liessen sich zudem Walderdbeeren finden. Und als Resultat wurde jedem bewusst, dass es sich lohnt, achtsam durch den Wald zu gehen. Hanspeter Bosshard zeigte als Geheimtipp noch einheimische Orchideenarten. Er konnte anschliessend zufrieden feststellen, dass dieses Jahr das Berufskraut auf dem gesäuberten Abschnitt keine Chancen mehr hat aufzukommen. Die vollen Säcke mit den Stauden werden von der Gemeinde abgeholt und verbrannt, sie dürfen keinesfalls mit dem Grünabfall entsorgt werden, damit die Samen keine Chancen für eine weitere Verbreitung haben.
Nach getaner Arbeit zeigten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer zufrieden, einen Beitrag zur Biodiversität geleistet zu haben. Zum Schluss konnten sich alle Teilnehmenden mit einem feinen Imbiss im Restaurant Gletscherhügel verwöhnen lassen, organisiert und gesponsert von der SP St.Margrethen.
Veröffentlicht am 26.05.2023
Die SP St.Margrethen setzt sich für das Dorf ein. Dies tut sie nicht nur mit Worten, sondern lässt auch Taten folgen. Am 18. Juni 2022, ab 09.00 Uhr sind alle herzlich willkommen, sich im Pärkli ausrüsten zu lassen und in guter Gesellschaft das Dorf von herumliegendem Abfall zu befreien. Damit soll ein Zeichen gegen das sogenannte Littering gesetzt werden. Als Dankeschön wird allen anschliessend ein Gratisimbiss offeriert.
Veröffentlicht am 05.06.2022
Jacqueline Stäbler (Mitte) und Armin Hanselmann freuen sich über ihre Wahl in den Gemeinderat bzw. in die GPK der Gemeinde. Sabina Zeric zeigt sich zufrieden mit dem guten Wahlergebnis.
Veröffentlicht am 28.09.2020
An der von der Gemeinde organisierten Feier zu Ehren der Wahl von Regierungsrätin Laura Bucher feierte die SP St.Margrethen den Erfolg von Laura zusammen mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen: Jacqueline Stäbler, Sabina Zeric und Armin Hanselmann.
Veröffentlicht am 10.09.2020
Die Gemeinde St.Margrethen ehrte am 4. September 2020 Regierungsrätin Laura Bucher mit einem offiziellen Empfang. Weitere Impressionen der Feier folgen.
Veröffentlicht am 09.09.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 396972 -