Die Gemeinde St.Margrethen ehrte am 4. September 2020 Regierungsrätin Laura Bucher mit einem offiziellen Empfang. Weitere Impressionen der Feier folgen.
Veröffentlicht am 09.09.2020
Die SP St.Margrethen nominierte folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen im September 2020:
Jacqueline Stäbler als Gemeinderätin
Sabina Zeric als Schulrätin und
Armin Hanselmann als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission.
Die SP freut sich zusammen mit Regierungsrätin Laura Bucher über die Kandidaturen und wünscht den Kandidierenden viel Erfolg!
Veröffentlicht am 28.06.2020
Die SP St.Margrethen freut sich, dass Laura Bucher als Regierungsrätin gewählt wurde. Wir wünschen ihr viel Erfolg und Befriedigung im neuen Amt. Die neue Regierungsrätin erhält von Rolf Hanselmann, Vizepräsident der SP St.Margrethen, einen Blumenstrauss.
.jpg)
Veröffentlicht am 15.11.2019
Mit einem gemütlichen Fondue-Plausch (Dank an Florian Caviezel!) schloss die SP-St.Margrethen das Jahr 2018 ab.
Veröffentlicht am 05.01.2019
Zu Frühlingsbeginn fand die Hauptversammlung der SP St. Margrethen statt. Zahlreiche Mitglieder erlebten einen interessanten Abend mit spannenden Diskussionen.
Ortsparteipräsidentin Laura Bucher fasste kurz das Vereinsjahr zusammen und unterstrich, wie wichtig der Kontakt zur Schule ist, auch wenn die SP momentan keinen Schulrat mehr stellt. Umso spannender war der Höck im letzten September mit Roger Trösch.
Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die von der SP St. Margrethen organisierte Neujahrsbegrüssung der SP Rheintal. Ein insgesamt erfolgreicher Anlass mit einer hochspannenden Führung beim Zoll mit Einblick in dessen anspruchsvolle Arbeit.
Die Präsidentin wies darauf hin, dass die SP in St. Margrethen sehr engagiert mitwirkt und massgeblich an nachhaltigen Projekten für das Dorf beteiligt war und ist (Bibliothek, Chinderhus, Restaurant Rössli).
Nach den statutarischen Geschäften berichteten die Behördenmitglieder Jacqueline Stäbler, Gemeinderätin, Armin Hanselmann, GPK Gemeinde, Sabina Zeric und Inge Nagel, GPK Schule, auf der Basis der Jahresrechnung 2017 über Geschäfte der Gemeinde und Schule. Besonders interessierten die Bauvorhaben, die Erneuerung des Strandbads und auch das Projekt der Einheitsgemeinde kam zur Sprache.
Veröffentlicht am 04.04.2018